Unsere Bücher
Printausgabe: Mit einem Bestell-Button gekennzeichnete Bücher & Hefte liegen auch in gedruckter Form vor. Auf Anfrage schicken wir sie Ihnen gerne per Post zu. Buch & Versand sind kostenfrei.
Onlineausgabe: Bücher & Hefte ohne Bestell-Button sind nur Online verfügbar und werden als PDF, MOBI oder EPUB zum Download angeboten.

In der Vorliegenden Arbeit macht Bhikkhu Sujato deutlich dass es sich bei der Geistesruhe (samatha) und der Einsicht (vipassana), die in der buddhistischen Meditation eine wesentliche Rolle spielen, nicht um unterschiedliche Pfade handelt, sondern um sich einander bedingte Aspekte eines einzigen Ansatzes.
› Schreiben Sie eine Buchrezension!
› Mehr über den Autor erfahren



Voraussichtlich ab Mai 2025 wieder bestellbar.
› Schreiben Sie eine Buchrezension!
› Mehr über die Autorin erfahren






Voraussichtlich ab Mai 2025 wieder bestellbar.
Der Pali-Kanon beschreibt vier Stufen des Erwachens, deren erste Stromeintritt genannt wird. Seinen Namen hat der Stromeintritt der Tatsache zu verdanken, dass eine Person, die diese Stufe erreicht hat, den „Strom“ betreten hat, der unumkehrbar in Richtung Nibbāna fließt. Er oder Sie hat die Gewissheit, das vollständige Erwachen innerhalb von höchstens sieben Lebenszeiten zu verwirklichen, ohne in der Zwischenzeit in einem der niederen Bereiche wiedergeboren zu werden. Dieser Studienführer über den Stromeintritt ist in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil handelt von den Übungen, die zum Stromeintritt führen; der zweite handelt von der Erfahrung des Stromeintritts und seinen Früchten.
› Schreiben Sie eine Buchrezension!
› Mehr über den Autor erfahren
Rechtlicher Hinweis
Die hier vorhandenen Bücher sind eine „Dhamma-Gabe“ und nur zur nicht-kommerziellen Nutzung und kostenlosen Verteilung bestimmt. Sie können die Bücher herunterladen und (soweit nicht anders vermerkt) verbreiten, und zwar immer unter der Voraussetzung, dass keine Gebühren für die Verbreitung oder die Verteilung erhoben werden. Anderweitig bleiben alle Rechte vorbehalten und liegen beim jeweiligen Autor und/oder Herausgeber.